Bezirkstag Schwaben: LINKE votiert für Sozialhaushalt
Bezirkstag Schwaben: LINKE votiert für Sozialhaushalt
Am 13. November tagte der Sozial- und Psychiatrieausschuss des Schwäbischen Bezirkstags in Augsburg. Die überörtliche Sozialhilfe dominiert auch im aktuellen Haushalt. Darüber zeigt sich LINKEN Bezirksrat Frederik Hintermayr erfreut: "615 Millionen Euro und damit mehr als 96% des Haushaltes fließen in die zahlreichen sozialen Aufgaben des Bezirkes, darauf können wir stolz sein."
Für die Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sind im Haushalt 9 Millionen Euro eingeplant. Hier sieht Hintermayr Handlungsbedarf von Seiten des Bundes: „Der Bund muss die Kosten für die Unterbringung von den Kommunen übernehmen!“ Diese Unstimmigkeiten dürften jedoch zu keinem Zeitpunkt zu Lasten der Flüchtlinge ausgetragen werden.
Frederik Hintermayr: „Menschen in existenzieller Not brauchen Hilfe. Ihnen Hilfe zu leisten, ist ein humanitäres Gebot. Wer ihnen Hilfe verweigert, verstößt gegen ein elementares Gebot der Menschlichkeit." Der LINKEN-Bezirksrat bleibt dabei: "Offene Grenzen für Menschen in Not!"
Bezirksrat Frederik Hintermayr gibt Einblick in seine Arbeit im Bezirkstag
Der schwäbische Bezirksrat Frederik Hintermayr hat kürzlich eine Broschüre über seine bisherige Arbeit im Bezirkstag veröffentlicht. Der Politiker, der seit 2013 dem Gremium angehört und dieses Jahr zur Wiederwahl antritt, hat sich in seiner Arbeit besonders auf die Themen Pflege und Gesundheit konzentriert.
Die Broschüre gibt einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Aufgaben des Bezirks und soll gleichzeitig helfen, die Arbeitsweise des Gremiums besser zu verstehen. Die Lesenden erfahren in der Broschüre mehr über die Aufgaben des Bezirkstags und wie dieser dazu beiträgt, das Leben der Menschen in der Region zu verbessern.
Der Ausbau der Gesundheitsversorgung in der Region ist Hintermayr, der selbst ausgebildete Pflegefachkraft und Pflegedienstleitung ist, ein wichtiges Anliegen.
Der 30-jährige Hintermayr betont: "Ich möchte den Menschen in meiner Region zeigen, was der Bezirk für sie tun kann. Mit dieser Broschüre möchte ich meine Arbeit transparent machen und verdeutlichen, dass ich als Bezirksrat für die Menschen erreichbar bin. Nicht zuletzt auch durch regelmäßige Sprechstunden.“
Hintermayr kommt aus dem Wahlkreis Augsburg Ost und ist auch als Stadtrat in Augsburg aktiv. Beruflich ist der zweifache Vater als Gewerkschaftssekretär tätig.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
Zudem kann die Broschüre per Mail in gedruckter Form angefordert werden. Kontakt@frederik-hintermayr.de
-