Heute behandelte der Sozial- und Psychiatrieausschuss des Schwäbischen Bezirkstags einen Antrag der Fraktionsgemeinschaft LINKE und Piraten zum Thema Drogenkonsumräume. Frederik Hintermayr, Bezirksrat der LINKEN erklärt: „Drogenkonsumräume retten Leben. Es müssen dringend die Voraussetzungen für die Eröffnung solcher Räume geschaffen werden.“
Im Frühjahr hatte bereits der Präsident des Bayerischen Bezirketags eine entsprechende Regelung gefordert. Über das Abstimmungsergebnis in Schwaben zeigt sich Hintermayr entsetzt: “Der Bezirkstag setzt seinen konservativen Kurs fort und ist scheinbar blind für Sachargumente“. Auch SPD und Grüne stimmten heute gegen den Antrag der Fraktionsgemeinschaft LINKE und Piraten.
Dafür findet Hintermayr klare Worte: „Beide Parteien fordern in ihren Programmen Drogenkonsumräume. Glaubwürdigkeit geht anders. „Die Verweigerungshaltung des Bezirkstags ist unterlassene Hilfeleistung und kostet Leben“, so Hintermayr abschließend.
Bezirksrat Frederik Hintermayr gibt Einblick in seine Arbeit im Bezirkstag
Der schwäbische Bezirksrat Frederik Hintermayr hat kürzlich eine Broschüre über seine bisherige Arbeit im Bezirkstag veröffentlicht. Der Politiker, der seit 2013 dem Gremium angehört und dieses Jahr zur Wiederwahl antritt, hat sich in seiner Arbeit besonders auf die Themen Pflege und Gesundheit konzentriert.
Die Broschüre gibt einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Aufgaben des Bezirks und soll gleichzeitig helfen, die Arbeitsweise des Gremiums besser zu verstehen. Die Lesenden erfahren in der Broschüre mehr über die Aufgaben des Bezirkstags und wie dieser dazu beiträgt, das Leben der Menschen in der Region zu verbessern.
Der Ausbau der Gesundheitsversorgung in der Region ist Hintermayr, der selbst ausgebildete Pflegefachkraft und Pflegedienstleitung ist, ein wichtiges Anliegen.
Der 30-jährige Hintermayr betont: "Ich möchte den Menschen in meiner Region zeigen, was der Bezirk für sie tun kann. Mit dieser Broschüre möchte ich meine Arbeit transparent machen und verdeutlichen, dass ich als Bezirksrat für die Menschen erreichbar bin. Nicht zuletzt auch durch regelmäßige Sprechstunden.“
Hintermayr kommt aus dem Wahlkreis Augsburg Ost und ist auch als Stadtrat in Augsburg aktiv. Beruflich ist der zweifache Vater als Gewerkschaftssekretär tätig.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
Zudem kann die Broschüre per Mail in gedruckter Form angefordert werden. Kontakt@frederik-hintermayr.de
-