Jahresbudget der Drogenhilfe für Saferuse-Prävention erschöpft
Das Jahresbudget der Drogenhilfe für die Ausgabe von sauberem Spritzenbesteck ist bereits jetzt erschöpft. Das trat bei einem Fachgespräch am 10. Juni 2015, das Bezirksrat Frederik Hintermayr in der Drogenhilfe Schwaben führte, zutage.
Frederik Hintermayr, der in der Gesundheits- und Krankenpflege tätig ist, schlägt Alarm: „Nur mit sauberem Spritzenbesteck werden Infektionen mit HIV und Hepatitis vermieden. Hier muss sofort Abhilfe geschaffen werden.”
Bereits im Dezember 2013 hatten die Bezirksräte Frederik Hintermayr (DIE LINKE) und Fritz Effenberger (Piraten) im Bezirkstag von Schwaben die Einrichtung von Drogenkonsumräumen für Süchtige beantragt. Hintermayr: „Drogenkonsumräume werden von Suchtforschung und Suchthilfe, ja sogar von Expertenkreisen der Polizei und Justiz gefordert, da die Entkriminalisierung der Sucht ein wesentlicher Bestandteil ihrer Bekämpfung ist!“.
Damals war eine zielführende Diskussion am Widerstand von CSU und SPD gescheitert.
Bei einem Fachgespräch am 10. Juni 2015 in der Drogenhilfe Schwaben bestätigten die MitarbeiterInnen der Drogenhilfe aus ihrer jahrzehntelangen Arbeit die Notwendigkeit von Drogenkonsumräumen zum Schutz der Betroffenen. Hintermayr und Effenberger werden ihren Antrag im Bezirkstag daher bei nächster Gelegenheit erneut stellten.
Bezirksrat Frederik Hintermayr gibt Einblick in seine Arbeit im Bezirkstag
Der schwäbische Bezirksrat Frederik Hintermayr hat kürzlich eine Broschüre über seine bisherige Arbeit im Bezirkstag veröffentlicht. Der Politiker, der seit 2013 dem Gremium angehört und dieses Jahr zur Wiederwahl antritt, hat sich in seiner Arbeit besonders auf die Themen Pflege und Gesundheit konzentriert.
Die Broschüre gibt einen umfassenden Einblick in die vielseitigen Aufgaben des Bezirks und soll gleichzeitig helfen, die Arbeitsweise des Gremiums besser zu verstehen. Die Lesenden erfahren in der Broschüre mehr über die Aufgaben des Bezirkstags und wie dieser dazu beiträgt, das Leben der Menschen in der Region zu verbessern.
Der Ausbau der Gesundheitsversorgung in der Region ist Hintermayr, der selbst ausgebildete Pflegefachkraft und Pflegedienstleitung ist, ein wichtiges Anliegen.
Der 30-jährige Hintermayr betont: "Ich möchte den Menschen in meiner Region zeigen, was der Bezirk für sie tun kann. Mit dieser Broschüre möchte ich meine Arbeit transparent machen und verdeutlichen, dass ich als Bezirksrat für die Menschen erreichbar bin. Nicht zuletzt auch durch regelmäßige Sprechstunden.“
Hintermayr kommt aus dem Wahlkreis Augsburg Ost und ist auch als Stadtrat in Augsburg aktiv. Beruflich ist der zweifache Vater als Gewerkschaftssekretär tätig.
Die Broschüre kann hier heruntergeladen werden.
Zudem kann die Broschüre per Mail in gedruckter Form angefordert werden. Kontakt@frederik-hintermayr.de
-